Nachrichten

Wir sind stolz vom Vorlesewettbewerb zurückgekehrt!

2025 07 Mai

Der Lesewettbewerb wird jedes Jahr vom Land Schleswig-Holstein veranstaltet und ausgetragen. Dafür werden zunächst die Schulsiegerinnen oder Schulsieger ermittelt, bevor diese dann zum Regionalentscheid kommen. Werden die Kinder dort Siegerin oder Sieger, lesen sie sogar bei Stadtentscheid.

Weiterlesen …

kleiner grüner Gast

2025 06 Mai

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b hatten Besuch von einem besonderen kleinen, grünen Gast.

Weiterlesen …

Der Künstler Joan Miró

2025 28 Apr

Joan Miró, Barcelona, 1935. Fotoporträt von Carl Van Vechten
Joan Miró, Barcelona, 1935. Fotoporträt von Carl Van Vechten
Im Kunstunterricht der 4b lernten die Kinder den Künstler Joan Miró kennen.

Im Rahmen dieser Einheit entstanden diese Skulpturen aus unterschiedlichsten Materialien frei nach den Vorstellungen der Kinder.
Sie sind ausgestellt in der Vorhalle zum LehrerInnenzimmer.

Weiterlesen …

Die Chorakademie singt CINDERELLA

2025 13 Apr

Am 19. April feiert »Cinderella« von Peter Maxwell Davies im Theater im Werftpark Premiere. Seit den Herbstferien probt die Chorakademie fleißig für ihre neue Produktion. Ein perfekter Anlass für die Klasse 4b der Matthias-Claudius-Schule in Elmschenhagen, sich mit ihrer Lehrerin an einem Sonntag auf der Probebühne einzufinden, um eine Probe zu besuchen und ihre Neugier zu stillen. Die Kinder sind bestens vorbereitet. Märchen sind ihnen vertraut und sie finden die alten Geschichten immer noch spannend.

Weiterlesen …

Hörkino

2025 03 Apr

Dazu wählten die Schüler/innen schon am 2.3.2025 eine „Vorstellung“ aus, die sie besuchen möchten. Am Donnerstag in der 1. Stunde gehen sie dann jeder seinem/ihrem Wunsch entsprechend in ihr „Vorlesekino“!

Weiterlesen …

Rückblick

Krankmeldung

Termine

Ackerstunde

Ackerstunde

Ackerstunde

Ackerstunde

Ackerstunde

Sportfest

Zertifikate / Partner

Werden Sie unser Partner im Förderverein!

Der Förderverein der Matthias-Claudius-Schule hat das Ziel, die Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler aktiv zu unterstützen. Er engagiert sich unter anderem bei der Anschaffung zusätzlicher Lehr- und Lernmittel, bei der Verbesserung und Verschönerung der Schulausstattung, des Schulhofs sowie anderer Schulanlagen. Darüber hinaus fördert der Verein Schulveranstaltungen wie Klassenfahrten, Schulfeste, Theaterbesuche oder schulübergreifende Aktivitäten.